
Herzlich Wilkommen!
Herzlich willkommen! ITS Arcademy, Museum of Art in Fashion, ist nicht nur ein Modemuseum.
Es ist ein Ort, wo sich Kunst und Mode treffen, wo Kreativität zelebriert wird und die Geschichten, die sie inspirieren.
Bevor wir die Open Box betreten und unsere Reise beginnen, möchten wir euch noch eine kurze Einführung geben.
Arcademy: ein scheinbar ungewöhnlicher Name, bei dem aber das “r” nicht versehentlich da ist. Es ist ein Neologismus, der die Begriffe Ark, Archive und Academy in sich vereint. Ark, weil wir die Welt auf der Suche nach den besten Ausdrucksformen der Kreativität bereisen; Archive, weil wir diese schützen, bewahren und archivieren; Academy, weil wir sie neuen Generationen von Kreativen durch Bildungsangebote zugänglich machen möchten.
Diese großartigen Räumlichkeiten, in denen wir uns befinden, wurden komplett renoviert und neu durchdacht. Hier gab es einst die Cassa di Risparmio di Trieste, die führende Bank Triests. Heute ist das Gebäude Sitz der Stiftung - Fondazione CRTrieste - unserem langjährigen Partner, dem wir zutiefst dankbar sind, dass er uns mehr als ein Stockwerk dieses historischen Gebäudes zur Verfügung gestellt hat. Das Gebäude wurde vom Architekten Enrico Nordio im Jahr 1891 entworfen und im Jahr 1894 eingeweiht.
ITS Arcademy ist das Ergebnis einer Reise, die vor mehr als zwanzig Jahren mit ITS Contest begann und die sich ständig weiterentwickelt. ITS Contest ist ein internationaler Modewettbewerb, der ins Leben gerufen wurde, um die interessantesten Ausdrucksformen der Kreativität zu entdecken und zu fördern. Im Rahmen von ITS Contest haben wir mehr als 15.000 Projekte aus 80 Ländern erhalten, aus denen mehr als 700 Finalistinnen und Finalisten ausgewählt wurden. Dieser immense Schatz bildet das pulsierende Herz von ITS Arcademy und wird von Fondazione ITS verwahrt.
Unser Ziel ist es nicht nur, zeitgenössische Mode in seiner freiesten und künstlerischsten Form zu sammeln und zu bewahren sowie deren Geschichte zu dokumentieren, sondern euch zu inspirieren, zu überraschen und euch bei der Wiederentdeckung eurer eigenen Kreativität zu begleiten. Am Ende dieser kurzen, aber - so hoffen wir - intensiven Reise möchten wir in euch den Wunsch wecken, wieder kreativ zu werden. Und sobald ihr die Open Box betretet, den Ausgangspunkt unserer Führung, werdet ihr verstehen, warum.
Aber schauen wir uns, mit den Fenstern im Rücken, den Plan des Museums an: Wie entwickelt sich ITS Arcademy?
WAS IST DIE STRUKTUR DES ITS ARCADEMY

Das Museum erstreckt sich über eine Fläche von 1.400 Quadratmetern, die in einen Ausstellungsbereich, einen Konservierungsbereich sowie in einen Lern- und Spielbereich unterteilt ist.
Die Stationen, die wir durchlaufen werden sind:
- Die OPEN BOX
- ITS STORY
- Die LIBRARY und das MANIFESTO
- Die GALLERY
- Die WUNDERKAMMER
- Und das ARCHIV
Hinter euch, jenseits der Fenster unseres Museumsshops, ist euch vielleicht schon ein erster Hinweis auf unser Archiv aufgefallen: Es sind Drucke der Silhouetten einiger Kleider aus der Kollektion von ITS Arcademy. Am Fenster befindet sich ein QR-Code, den ihr scannen könnt, falls ihr - nach dem Rundgang - mehr über diese Kleider erfahren möchtet.
NÄCHSTES ZIMMER
Schaut nun auf den Countdown links, neben dem Eingang zur OPEN BOX. Wartet bitte, bis er zu Ende ist, bevor ihr hineingeht. Wenn nur noch wenige Sekunden übrig sind, drückt bitte auf STOP ORA und tretet ein.
Oder wartet noch einen Moment, bevor ihr in die OPEN BOX geht - wir erzählen euch noch etwas über das Video, das ihr gleich sehen werdet.
Es wurde von unserem Kreativdirektor Fabio Bressan konzipiert, um die philosophische Bedeutung von ITS Arcademy zusammenzufassen, nämlich, dass Kreativität die wertvollste und wesentlichste Eigenschaft des Menschen ist.
Und vielleicht seid ihr am Ende des Besuchs mit uns einer Meinung. Lasst es euch von der Modeikone, Philanthropin und Mitglied des Advisory Board von ITS Arcademy, Daphne Guinness, erzählen.
Treten wir ein und hören wir ihr zu. Am Ende des Videos geht den Gang entlang und haltet vor den fünf Bildschirmen auf der linken Seite an. Dort findet ihr den zweiten QR-Code für den Audioguide.