yudai-anna-tanaka-gardone

YUDAI UND ANNA TANAKA

Dieses Projekt ist außergewöhnlich aufgrund der Art und Weise, wie es das Konzept des Spiels von Friedrich Schiller zum Leben erweckt, indem es Kleidung in einen praktischen Ausdruck von Freiheit verwandelt.

Das Design macht das Spiel zu einem Erlebnis, indem es die Kleidungsstücke in eine bewegliche und freie Grenze zwischen uns und der Welt verwandelt.

Kann man - gewissermaßen auf therapeutische Weise - mit den Grenzen von Kleidern spielen und sie immer wieder entsprechend der eigenen Laune neu gestalten? Für die japanischen Finalisten des ITS Contest 2022 Yudai und Anna Tanaka lautet die Antwort: Ja. Sie haben durch die Kombination von Outdoor-Bekleidung und der Entwicklung von Fantasiefiguren eine Kollektion von Spielzeug-Kleidern geschaffen, ein Designprojekt zur Heilung der Herzen von Menschen jeden Alters. Alle Objekte sind vollständig aus recycelten Polsterungen gefertigt, in Primärfarben gehalten und mit Druckknöpfen versehen, die es dem Träger ermöglichen, mit verschiedenen Kombinationen zu spielen, und sie dort anzubringen, wo es gefällt. Der therapeutische Aspekt dieser Kleidungsstücke ist ebenso wichtig: Yudai und Anna wollten das Ankleiden zu einem spielerischen und kindlichen Erlebnis machen, als Trost für jene, die unter Depressionen oder Stress leiden, wobei Mode zum Heilmittel wird.

Yudai und Anna setzen die Entwicklung dieses Universums, in dem sich Mode und Spiel mischen, mit ihrer gleichnamigen Marke fort.

Hiermit endet unsere Reise durch die "Fashionlands - Clothes Beyond Borders". Wir haben entdeckt, dass das Gewöhnliche und das Außergewöhnliche gleichermaßen wesentliche Elemente eines Superkontinents sind, der sich immer wieder aufspaltet, um sich erneut zu vereinen, und schließlich wieder zur Pangaea wird. 

Die Kreativität liegt darunter, ein Deus ex machina, eine verborgene Kraft der Plattentektonik. Sie ist das unterirdische Magma, das neue Richtungen vorgibt und, indem es erstarrt, gewöhnliche Archetypen formt, Ausgangspunkte auf dem Weg zum Außergewöhnlichen.

Die Gewöhnlichen waren einst selbst außergewöhnlich, bevor sie zum Kanon wurden. Denken wir nur an das T-Shirt und seine revolutionäre Entwicklung vom Unterhemd zu einem sichtbaren, außen getragenen Kleidungsstück. Oder die Daunenjacke, die wir hier nicht im Detail behandelt haben, die zwischen den beiden Weltkriegen aus einer genialen Idee von Alpinisten entstand, die im Schlafsack den Keim einer neuen Art von wärmeisolierender Jacke erkannten. 

Bei den Außergewöhnlichen suchen wir ständig nach der Gewöhnlichkeit, um sie beschreiben zu können. Wir suchen nach dem Ursprung einer Hose, eines Hemdes, einer Jacke… wir nutzen die Gewöhnlichkeit, um die Außergewöhnlichkeit zu erfassen, genauso wie wir die Verbindungen zur Welt des Wachens suchen, wenn wir unsere Träume beschreiben, sobald wir aufwachen. 

Doch Wachen und Schlaf sind Momente eines einzigen Organismus, Magma und Kontinente nähren sich gegenseitig, da sie Teil einer einzigen grenzenlosen Oberfläche sind. Das ist das Territorium der Mode, die uns ständig ermöglicht, abzuheben, um sie aus der Höhe zu erkennen. Und je höher wir steigen, desto mehr wird uns ihre Einheit bewusst - das Nichtvorhandensein von Grenzen.

Gut, jetzt können wir die Gallery verlassen und uns zur Wunderkammer begeben, wo wir uns “Borderless”, unsere zweite Ausstellung ansehen, die ausschließlich den Gewinnern des ITS Contest 2025 gewidmet ist. Wir empfehlen euch, nach der Führung noch einmal hierher zurückzukommen und in Ruhe die übrigen außergewöhnlichen und alltäglichen Kleidungsstücke und Objekte zu erkunden. Denkt daran, dass jedes ausgestellte Werk einen QR-Code hat, über den ihr zahlreiche vertiefende Informationen abrufen könnt, einschließlich der Idee hinter dem Projekt, Fotografien der anderen Stücke aus der Kollektion der Designer, und Videoinhalten.