tomohiro-shibuki-gardone

TOMOHIRO SHIBUKI

Wir stehen vor einer außerordentlichen Interpretation der Ambiguität, bei der verschiedene Identitäten in einer einzigen Form koexistieren.

Durch die Kombination unterschiedlicher Stile und Materialien wird der Körper zu einem Ort, der Geschlecht, Alter und Kultur übersteigt.

Der Finalist des ITS Contest 2024 Tomohiro Shibuki wollte mit diesem Werk seine Perspektive auf die Konzepte von Einheit und Kontinuität neu überdenken. Es handelt sich um ein Werk, das den GO!25 Borderless Award gewann, der von der Region Friaul-Julisch Venetien in Zusammenarbeit mit Gorizia Nova Gorica, der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 für grenzüberschreitende Kultur, entwickelt wurde. Tomohiros Technik basiert auf der Verwendung von Filz, der als Metapher für das Bedecken und Harmonisieren von Elementen dient, die normalerweise getrennt existieren. So wie der Schnee im Winter auf Hokkaido, der natürliche und menschliche Elemente in einer einzigen grenzenlosen Landschaft verschwinden lässt und unsere Perspektive auf vertraute Landschaften radikal verändert. Neben der unscharfen Wirkung des Filzes kombiniert er unterschiedliche Kleidungsstücke zu einem Ganzen, um die Idee der Einheit aller Dinge zu vermitteln - auch wenn sie auf den ersten Blick verschieden erscheinen. Solche Ideen sind typisch für die buddhistische Zen-Kultur. Tomohiros Projekt folgt einem ähnlichen Weg aus einer anderen Perspektive: Es repräsentiert seine persönliche Suche nach Einheit, die die Grenzen aufhebt und zu einem der stärksten Ausdrücke von “Kleidern ohne Grenzen” wird.

Ihr habt sicher bemerkt, dass dieses Kleidungsstück auch Teil unserer Fotoausstellung mit dem Titel “Borderless” ist, die auf der Straße vor dem Museum zu sehen ist. Diese Installation, aufgenommen von dem Fotografen Massimo Gardone, verstärkt die Präsenz von ITS Arcademy und integriert sich in das urbane Gefüge von Triest. Jetzt können wir zum Bereich der alltäglichen Kleidungsstücke zurückkehren und vor dem Schal anhalten, bei dem der nächste QR- Code für den Audioguide zu finden ist.